Obligatorische Hundekurse Kt. ZH

aktuelle Ausbildungspficht:

 

bis zum 31. Mai 2025 bleibt die bisherige Ausbildungspflicht für mittelgrosse und grosse Hunde bestehen.

Wer bis dahin einen Hund anschafft muss die Welpenförderung, Junghund / Erziehungskurse absolvieren.

 

Ab dem 01. Juni 2025 tritt die revidierte Hundegesetzgebung in Kraft.

Wer sich ab bem 01. Juni einen Hund anschafft untersteht der neuen Ausbildungspflicht, welche für alle im Kt. Zürich gehaltenen Hunde gilt, unabhängig von Grösse und Gewicht.

 

Ersthundehaltende oder solche die mehr als 10 Jahre keinen Hund mehr hatten, müssen einen Theoriekurs absolvieren, welcher mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen werden kann.

 

Für alle Hunde gibt es einen praktischen Ausbildungsteil (à 6 Lektionen) der nach vollendetem 6. Lebensmonat beginnt.

 


WELPENFÖRDERUNG

 

Info:

  • Welpen von 8 - 16 Wochen
  • 4 Lektionen à 50 - 60 Minuten an vier verschiedenen Tagen

In diesem Kurs darf der Welpe auf spielerische Art und Weise seine Umwelt, Artgenossen, Menschen und Motorik kennen lernen.  Wir werden gemeinsam die ersten Grundkommandos erarbeiten und diverse Themen bezüglich Welpen anschauen.

 

Lernziele:

  • Aufbau und Bindung zum Hundebesitzer
  • Förderung von erwünschtem Verhalten / Unterbindung von unerwünschtem
  • Sozialisation mit Artgenossen und Menschen, sowie Gewöhnung an die Umwelt
  • Anwendung tiergerechter Erziehungsmethoden
  • Wahrnehmen und Umsetzen der Pflichten als Hundehalter/innen.

 

Kurszeiten:

Montag: 14.00 - 15.00 (Pfäffikon ZH, ab März 2025)

 

 

 

Kosten:

 

40.- pro Lektion


WELPENFÖRDERUNG FÜR KLEINE HUNDE

 

Info

  • Welpen von 8 - 16 Wochen

dieser Kurs ist speziell für Welpen welche zur klein/kleinst Hunderassen zählen.

Angepasst auf ihre Grösse dürfen sie hier spielerisch den Umgang mit Menschen und Artgenossen kennen lernen.

Wir stärken ihr selbstvertrauen, ihre Motorik und erarbeiten die ersten Grundkommandos.

 

Lernziele:

  • Aufbau und Bindung zum Hundebesitzer
  • Förderung von erwünschtem Verhalten / Unterbindung von unerwünschtem
  • Sozialisation mit Artgenossen und Menschen, sowie Gewöhnung an die Umwelt
  • Anwendung tiergerechter Erziehungsmethoden
  • Wahrnehmen und Umsetzen der Pflichten als Hundehalter/innen.

Kurszeiten:

Montag: 15.00 - 16.00 (Pfäffikon ZH, ab März 2025)

 

Kosten:

40.- pro Lektion

 

JUNGHUNDEKURS

 

Info:

  • Junghunde zwischen der 16. Lebenswoche bis dem 18. Monat
  • 10 Lektionen à 50-60 Minuten an 10 verschiedenen Tagen.

In diesem Kurs wird (weiter) an der Mensch-Hund-Beziehung gearbeitet. Ihr lernt durch liebevolle und konsequente Erziehung das Hunde 1×1 kennen und seit in der Lage auch einen pubertären Hund in unserer Gesellschaft anständig zu führen.

 

Lernziele:

  • Rückruf
  • Leinenführigkeit
  • Sitz/Platz – warte Übungen
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Richtiges Spielen mit seinem 4-Beiner (inkl. «Aus»)
  • Abbruchsignal
  • Ausdrucksverhalten und Kommunikation der Hunde sehen und richtig deuten
  • Respekt- sowie rücksichtsvoller Umgang mit der Aussenwelt

Kurszeiten:

Mittwoch: 10.00 - 11.00 (Pfäffikon ZH/ ab März 2025)

Samstag 10.00-11.00 (Gossau ZH)

 

 

Kurskosten:

35.- pro Lektion (im 10er Abo möglich)

 


ERZIEHUNGSKURS

 

Info:

  • Hunde ab 18 Monate bis 8 Jahre
  • 10 – 20 Lektionen à 50 – 60 Minuten

In diesem Kurs lernt ihr eurem Hund auf liebevolle und konsequente Weise das Hunde 1×1. Wir arbeiten gemeinsam an der Mensch-Hund-Beziehung und ich zeige euch was im Alltag mit eurem 4-Beiner wichtig und richtig ist. So dass ein harmonisches Miteinander gewährleistet ist.

 

Lernziele:

  • Rückruf
  • Leinenführigkeit
  • Sitz/Platz – warte Übungen
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Richtiges Spielen mit seinem 4-Beiner (inkl. «Aus»)
  • Abbruchsignal
  • Ausdrucksverhalten und Kommunikation der Hunde sehen und richtig deuten
  • Respekt- sowie rücksichtsvoller Umgang mit der Aussenwelt
  • Rechte- und Pflichten des Hundehalters

Kurszeiten:

Mittwoch: 11.00 - 12.00 (Pfäffikon ZH, ab März 2025)

Samstag: 11.00-12.00 (Gossau ZH)

 

Kurskosten:

35.- pro Lektion (im 10er Abo möglich)